
Sehenswürdigkeiten
Seiser Alm
Als größte Hochalm Europas ist die Seiser Alm mit ihren 300 Sonnentagen im Jahr ein Paradies für Natur- und Outdoor-Liebhaber. Ob Wandern und Radfahren im Sommer oder Skifahren, Rodeln und Langlaufen im Winter – hier lassen sich spektakuläre Landschaften und alpine Kulinarik auf einzigartige Weise erleben.
Fahrzeit zum Parkplatz: 25 Min.
Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Auf einer Fläche von 12 Hektar erstrecken sich die prächtigen Gärten von Schloss Trauttmansdorff. In mehr als 80 Gartenlandschaften gedeihen Pflanzen aus aller Welt. Diese einzigartige Oase lädt zum Entdecken und Verweilen ein – ein perfektes Ausflugsziel.
Fahrzeit zum Parkplatz: 45 Min.
Villnößer Tal
Das Villnößer Tal in Südtirol besticht durch seine unberührte Natur und die markanten Geislerspitzen im Hintergrund. Besonders malerisch ist das Kirchlein St. Johann in Ranui, das mit seiner idyllischen Lage auf einer Wiese als beliebtes Fotomotiv gilt. Das Tal bietet zahlreiche Wanderwege, traditionelle Almhütten und eine ruhige Atmosphäre, die Naturliebhaber begeistert.
Fahrzeit zum Parkplatz: 20 Min.
Seceda. Val Gardena Dolomites
Auf der sonnigen Seite des Grödnertals erhebt sich die Seceda, Teil des Naturparks Puez-Geisler, der zum UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten gehört. Mit einer Höhe von 2.500 Metern bietet sie einen der höchsten Aussichtspunkte des Tals und einen unvergleichlichen Blick auf die beeindruckende Berglandschaft der Dolomiten.
Fahrzeit zum Parkplatz: 25 Min.
Brixen
Die Altstadt von Brixen – der ältesten Stadt Südtirols – besticht durch ihr mittelalterliches Flair, ihre engen Gassen und prächtigen historischen Bauten. Zu den Highlights gehören der beeindruckende Dom mit seinem Kreuzgang, die Hofburg und die malerischen Laubengänge mit zahlreichen Geschäften und Cafés.
Fahrzeit nach Brixen: 15 Min.
Ötzi - The Iceman
Ötzi, auch bekannt als „The Iceman„, ist eine der ältesten und besterhaltenen Mumien der Welt. Er lebte vor über 5.000 Jahren und wurde 1991 von deutschen Bergsteigern in den Ötztaler Alpen entdeckt. Seine Bekleidung und Ausrüstung sind nahezu vollständig erhalten geblieben. Heute kann man ihn im Archäologiemuseum in Bozen bestaunen.
Fahrzeit nach Bozen: 30 Min.
Karer See
Der Karer See, auch als „Märchensee der Dolomiten“ bekannt, wird von unterirdischen Quellen der Latemargruppe gespeist. Eine kurze, etwa 20-minütige Rundwanderung um den 130 Meter breiten und 300 Meter langen See bietet einen herrlichen Blick auf das smaragdgrüne Wasser. Im Winter präsentiert sich der See tiefgefroren und von Schnee bedeckt in einer zauberhaften Kulisse.
Fahrzeit zum Parkplatz: 50 Min.




